FAQs

Wie funktioniert eigentlich das CoverMe Konzept?

  • schau dir dazu einmal die neue Übersicht oben an. Du hast sowohl beim CoverME als auch beim CoverMeMini die Möglichkeit die Taschen selbst zu nähen oder einen Grundkörper von Obag zu kaufen. 

Welche Tasche wird für die CoverMe Schnittmuster gebraucht? 

  • geeignet sind alle CoverBag und CoverBackpack Schnittmuster, oder eine Obag Glam. 

Welche Tasche wird für die CoverMeMini Schnittmuster gebraucht? 

  • geeignet sind alle CoverBagMINI Schnittmuster (coming soon) oder eine Obag Pocket. 

Was für Materialien benötige ich noch für CoverMe und CoverMeMini? 

  • du brauchst Decovil 1, Kunstleder, Magnetverschlüsse mit 14mm Durchmesser, Ösen mit 16mm Innendurchmesser und passendes Einschlagwerkzeug und das passende Verschluss Zubehör hier aus dem Shop. 

Welches Verschluss Zubehör brauche ich für das CoverMe? 

  • für die selbstgenähten Schnittmuster (CoverBag und CoverBackpack) benötigst du das Verschluss Zubehör mit 3 Schrauben, 
  • für die Obag Glam benötigst du zusätzlich zu den 3 Schrauben einem vorderen Bügel. 

Welches Verschluss Zubehör brauche ich für das CoverMeMini? 

  • für die selbstgenähten Schnittmuster (CoverBagMini) benötigst du das Verschluss Zubehör mit 2 Schrauben, 
  • für die Obag Pocket benötigst du zusätzlich zu den 2 Schrauben einem vorderen Bügel. 

Brauche ich für jedes CoverMe oder CoverMeMini neue Schrauben? 

  • Nein, das Geniale ist, dass die Schrauben immer wieder raus gemacht werden können und unzählige Cover damit angebracht werden können. 

Wofür sind die einzelnen Bügel gedacht? 

  • wer mehrere Taschenkörper, egal ob Obag Glam oder Obag Pocket besitzt und nicht jedes mal den vorderen Bügel aus der einen Tasche raus und in die andere Tasche rein machen möchte, kann sich einfach zusätzliche Bügel kaufen. 

Brauche ich für jedes CoverMe oder CoverMeMini einen Vorderen Bügel? 

  • Nein in den vorderen Bügel wird einmal ein Magnet eingesetzt, anschließend wird der Bügel an der Tasche angebracht. 

Wieso gibt es 10 Verschiedene Farben vom Verschluss zubehör, wenn man eigentlich nur eines braucht? 

  • Da es die Taschenkörper von Obag auch in sehr vielen verschiedenen Farben gibt, möchte ich jedem der so ein kleinen “Farb Monk” in sich trägt, die Möglichkeit geben sich für seine Tasche die “richtige” Farbe auszusuchen. 

Muss ich einen Originalen Obag Deckel Kaufen? 

  • Nein denn der Deckel wird komplett selbst genäht. 

Wo bekomme ich passende Henkel? 

  • du kannst dir entweder passende Henkel auf der Obag Seite aussuchen und kaufen oder du nähst dir mit dem Schnittmuster CoverMEHenkel deine eigenen passenden Henkel zu jedem CoverMe oder CoverMeMini.  Bei den selbstgenähten Taschenschnittmuster ist auch immer eine Anleitung für die passenden Henkel dabei <3.

Darf ich das Schnittmuster verschenken? 

Darf ich das CoverMe oder das CoverMeMini in seiner Form verändern? 

  • NEIN. Denn das Schnittmuster unterliegen dem Urheberrecht, welches auch nach dem Verkauf, allein bei Stefanie Schmiedeberg Polkostr. 35, 81245 München verbleibt.

Darf ich selbst genähte CoverMe oder CoverMeMINI gewerblich verkaufen? 

  • Nein. Der gewerbliche Verkauf und die industrielle Massenproduktion nach diesem Schnitt sind ausdrücklich untersagt. Bei Second Hand Verkäufen ist „Kleine Auszeit“ als Schnittersteller zu nennen.
  • falls du meine Schnittmuster gewerblich verwenden willst, kannst du bei mir eine Lizenz erwerben, wende dich dazu bitte an kleineauszeit33@gmail.com

Darf ich meine genähten CoverMe oder CoverMeMini auf Social Media Seiten zeigen? 

  • Ja super gerne <3 aber bitte verlinke in deinem Beitrag Kleine Auszeit als Schnittersteller, komm auch gerne in meine CoverMe FB Gruppe und zeige deine Werke dort.

Wie lade ich ein Schnittmuster herunter? 

Wer bestellt und BEZAHLT hat bekommt eine separate Email mit dem Link zum Download 😉
ACHTUNG!! Ebooks die mit Banküberweisung bestellt wurden, erhalten den Link zum download erst, wenn die Bezahlung bei mir eingegangen ist! Da mein Shop keine Schnittstelle zu meiner Bank hat, muss ich diese Bestellungen manuell auf abgeschlossen setzten und dann wird der Link verschickt 😉 (das kann also auch mal ein bisschen dauern, da ich nicht stündlich mein Bankkonto checke ;))
Wie gehts weiter wenn ihr den Link per Mail erhalten habt?
Bitte geht am besten von einem Rechner aus auf den Link, dann öffnet sich das Fenster, dass ihr auf dem Screenshot seht.
Ihr seht hier in der Vorschau welche Dateien sich in dem Zip befinden, ihr könnt diese aber NICHT anklicken! Das ist leider von Google so gemacht und kann von meiner Seite aus nicht beeinflusst werden.
Oben rechts seht ihr ein kleines Symbol auf das ihr klicken könnt, wenn ihr dort drauf drückt, wird das Zip heruntergeladen und in euren Downloads abgespeichert. Dann müsst ihr nur noch das Zip „entpacken“ und schon kann es los gehen mit dem drucken 🙂
 
Wer mit einem Kundenkonto bestellt hat, loggt sich bitte im Konto ein, geht auf „Mein Konto“ und dann auf „Downloads“, dort findest du auch alle deine gekauften Schnittmuster und kannst sie herunterladen <3. 
Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Fragen zur Bestellung & Versand

Wie lange dauert der Versand?
Digitale Produkte: stehen sofort nach Bezahlung zum Download bereit.

Versandzeiten:
• Innerhalb Deutschlands: 2–4 Werktage nach Zahlungseingang
• Schweiz: kann etwas länger dauern

Handgefertigte Produkte: ca. 1–2 Wochen
In Ausnahmefällen und bei hohem Bestellaufkommen kann die Lieferzeit 3–4 Wochen betragen.

Vorbestellungen: ca. 4–6 Wochen

Bestellungen mit Lagerware und Vorbestellungen werden erst verschickt, wenn die Vorbestellung eingetroffen ist! Ich empfehle daher, für Vorbestellungen immer eine separate Bestellung auszulösen.

Wenn du etwas zu einem bestimmten Termin brauchst, kontaktiere mich bitte vor dem Kauf.
Mit welchem Versanddienstleister wird verschickt?
Der Versand erfolgt mit DHL. Sobald dein Paket verschickt wurde, bekommst du automatisch eine Sendungsverfolgungsnummer per E-Mail.

Hinweis: Warensendungen in die Schweiz enthalten kein Tracking.
Wie hoch sind die Versandkosten?
Kleinpaket bis 20€ bis 1kg bis 3kg bis 5kg bis 10kg bis 20kg
Deutschland 4,20€ 5,90€ 6,90€ 7,90€ 9,90€ 14,90€
Schweiz 23,90€ 26,90€ 34,99€
In welche Länder verschickst du?
Versand erfolgt innerhalb Deutschlands und in die Schweiz. Nach Österreich und in andere Länder nur über Zwischenanbieter wie DA Packs, die eine deutsche Lieferadresse zur Verfügung stellen.
Wie funktioniert das Sammelprinzip?
Sammeln bedeutet: Deine Bestellung wird zwischengelagert – nicht sofort versendet.

So funktioniert's:
  • Wähle bei deiner Bestellung „Sammeln
  • Bei deiner letzten Bestellung wählst du „Sammeln beenden
  • Oder nutze den Button „Sammeln beenden“ im Kundenkonto
Wichtig:
Die Versandkosten werden nach dem tatsächlichen Gesamtgewicht berechnet.
Du bekommst dann eine separate Rechnung über die Versandkosten.

Versendet wird erst, wenn die Versandkosten bezahlt wurden.

Sammeln bezieht sich nur auf den Versand – jede Bestellung muss direkt bezahlt werden.
Wie funktioniert Rückgabe oder Widerruf?
Die Versandkosten trägt der Kunde im Falle einer Rücksendung.

Für handgefertigte Artikel auf Bestellung ist ein Umtausch oder Widerruf ausgeschlossen.

Alle weiteren Infos findest du hier:

👉 Widerrufsbelehrung lesen
Wie wird verpackt?
Ich verzichte bewusst auf Seidenpapier, Füllmaterialien und Plastik-Klebeband der Umwelt zuliebe 🌱
Dafür bekommst du mit deiner Bestellung eine kleine Danke-Karte, eine Nähklammer und Gummibärchen 🍬.
Kann ich meine Bestellung nachträglich ändern?
Das geht leider nur bei der Zahlart Direkte Banküberweisung, und auch nur solange die Bestellung noch nicht bearbeitet oder geschnitten wurde.

Download & Bezahlung

Welche Zahlungsmethoden gibt es?
Du kannst bequem per PayPal oder Banküberweisung bezahlen.
Bitte beachte: Bei Banküberweisung erfolgt die Bearbeitung deiner Bestellung erst nach Geldeingang.
Wie kann ich Rabattcodes verwenden?
Rabattcodes müssen zwingend bei der Bestellung im Warenkorb eingegeben werden. Sie können NICHT nachträglich angerechnet werden. Achte darauf, den Code richtig einzutragen, bevor du zur Kasse gehst!
Wie kann ich einen Geschenkgutschein einlösen?
Wenn du einen Geschenkgutschein im Wert von 15–100 € gekauft hast, kannst du ihn auf der Seite „Mein Konto“ herunterladen.
Gehe dazu auf „Mein Konto“ und klicke auf den Tab „Bestellungen“. Dort findest du die Bestellung, die den Gutschein enthält.
Der Gutscheinwert muss bei einer Bestellung vollständig eingelöst werden. Restbeträge können nicht gutgeschrieben oder auf zukünftige Bestellungen angerechnet werden.
Wie erhalte ich mein Schnittmuster nach dem Kauf?
Wer bestellt und bezahlt hat, bekommt eine separate E-Mail mit dem Link zum Download.

**Achtung!** Wenn du mit Banküberweisung bezahlt hast, erhältst du den Link erst, wenn das Geld bei mir eingegangen ist.
Mein Shop hat keine Schnittstelle zur Bank, daher muss ich den Zahlungseingang manuell bestätigen und dann den Link versenden.
Wann kommt der Link bei Banküberweisung?
Wie oben erwähnt, bei Banküberweisung musst du auf die Bestätigung des Zahlungseingangs warten. Das dauert manchmal etwas, weil ich mein Konto nicht stündlich checke! 😊
Kann ich meine Zahlart nachträglich ändern?
Leider ist das nicht möglich. Wenn du versehentlich auf Banküberweisung gegangen bist, kann die Zahlart im Nachhinein nicht mehr geändert werden.
Wie kann ich das Schnittmuster herunterladen?
Am besten ist es, wenn du den Link über einen Laptop oder PC öffnest. Wenn du auf den Link geklickt hast, siehst du in der Vorschau welche Dateien sich in dem Zip befinden, du kannst diese aber NICHT anklicken! Das ist leider von Google so gemacht und kann von meiner Seite aus nicht beeinflusst werden.

Oben rechts siehst du ein kleines Symbol, auf das du klicken kannst. Wenn du dort drauf drückst, wird das Zip heruntergeladen und in deinen Downloads abgespeichert. Dann musst du nur noch das Zip „entpacken“ und schon kann es losgehen mit dem Drucken.
Wo finde ich die Downloads, wenn ich ein Kundenkonto habe?
Wer mit einem Kundenkonto bestellt hat, loggt sich einfach im Konto ein, geht auf „Mein Konto” → „Downloads” und dort findest du alle deine gekauften Schnittmuster und kannst sie herunterladen. ❤️

Rechtliches & Nutzung

Darf ich ein gekauftes Schnittmuster verschenken oder weitergeben?
Nein.
Weitergabe, Vervielfältigung, Abdruck, Veröffentlichung und Tausch sind ausdrücklich untersagt.
Darf ich ein Schnittmuster in seiner Form verändern?
NEIN.
Der Schnitt darf in seiner Form nicht verändert oder abgewandelt werden und/oder als eigene Idee oder Abwandlung ausgegeben werden.
Zuwiderhandlungen werden strafrechtlich verfolgt.
Darf ich genähte Produkte nach deinen Schnittmustern verkaufen?
Der gewerbliche Verkauf und die industrielle Massenproduktion nach diesem Schnitt sind ausdrücklich untersagt.

Bei Secondhand-Verkäufen ist „Kleine Auszeit“ als Schnittersteller zu nennen.

Wenn du eine Gewerbelizenz möchtest:
Lizenz hier im Shop kaufen
➜ Erstgespräch per Mail an kleineauszeit33@gmail.com
➜ Oder via WhatsApp unter 0151 10308430
Darf ich meine genähten Werke auf Social Media zeigen?
Ja – super gerne sogar! 💛

Ich freue mich riesig, wenn du deine Werke zeigst. Bitte denke daran, mich als Schnittersteller zu verlinken – auf Instagram als @Kleine__Auszeit oder auf Facebook mit „Kleine Auszeit“ – damit ich deine tollen Projekte bestaunen kann.
Für Fehler in Schnittmustern und Ebooks wird keine Haftung übernommen.
Bitte prüfe alle Maße und Anleitungen sorgfältig. Fehler, die aufgrund falscher Handhabung oder technischer Probleme auftreten, können leider nicht übernommen werden.

Allgemeines zum CoverMe Konzept

Wie funktioniert eigentlich das CoverMe Konzept?
Du hast sowohl beim CoverMe als auch beim CoverMeMini die Möglichkeit, die Taschen selbst zu nähen oder einen Grundkörper von Obag zu kaufen. Die CoverMe Deckel werden dann mit Schrauben und/oder Bügel am Taschenkörper befestigt.
Welche Tasche wird für die CoverMe Schnittmuster gebraucht?
Geeignet sind alle CoverBag und CoverBackpack Schnittmuster oder eine Obag Glam. Hier findest du alle CoverMe Schnittmuster: CoverMe Schnittmuster.
Welche Tasche wird für die CoverMeMini Schnittmuster gebraucht?
Geeignet sind alle CoverBagMINI Schnittmuster oder eine Obag Pocket. Hier findest du alle CoverMeMini Schnittmuster: CoverMeMini Schnittmuster.
Was für Materialien benötige ich für CoverMe und CoverMeMini?
Du brauchst Decovil 1, Kunstleder, Magnetverschlüsse mit 14 mm Durchmesser, Ösen mit 16 mm Innendurchmesser, ein passendes Einschlagwerkzeug und das passende Verschlusszubehör aus dem Shop. Hier findest du das passende Verschlusszubehör: Verschlusszubehör CoverMe.
Welches Verschlusszubehör brauche ich für das CoverMe?
Für selbstgenähte Taschen (CoverBag und CoverBackpack) brauchst du Verschlusszubehör mit 3 Schrauben. Für die Obag Glam zusätzlich einen vorderen Bügel.
Welches Verschlusszubehör brauche ich für das CoverMeMini?
Für die selbstgenähten CoverBagMini Taschen brauchst du Zubehör mit 2 Schrauben. Für die Obag Pocket zusätzlich einen vorderen Bügel.
Brauche ich für jedes CoverMe neue Schrauben?
Nein, das Geniale ist: Die Schrauben lassen sich immer wieder rausdrehen und wiederverwenden – du kannst unendlich viele Cover damit kombinieren.
Wofür sind die einzelnen Bügel gedacht?
Wer mehrere Taschenkörper, egal ob Obag Glam oder Obag Pocket besitzt und nicht jedes mal den vorderen Bügel umstecken möchte, kann sich einfach zusätzliche Bügel kaufen.
Brauche ich für jedes Cover einen vorderen Bügel?
Nein, in den vorderen Bügel wird einmal ein Magnet eingesetzt, anschließend wird der Bügel an der Tasche angebracht.
Wieso gibt es 10 verschiedene Farben vom Verschlusszubehör?
Da es die Taschenkörper von Obag in sehr vielen verschiedenen Farben gibt, möchte ich jedem, der so einen kleinen „Farb-Monk“ in sich trägt, die Möglichkeit geben, sich für seine Tasche die „richtige“ Farbe auszusuchen.
Muss ich einen originalen Obag Deckel kaufen?
Nein, der Deckel wird komplett selbst genäht.
Wo bekomme ich passende Henkel?
Du kannst dir entweder passende Henkel auf der Obag-Seite aussuchen und kaufen oder du nähst dir mit dem Schnittmuster CoverMEHenkel deine eigenen passenden Henkel zu jedem CoverMe oder CoverMeMini. Bei den selbstgenähten Taschenschnittmustern ist auch immer eine Anleitung für die passenden Henkel dabei. ❤️